Ulrike Köberl †
In tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer langjährigen und sehr geschätzten Kollegin Mag. Ulrike Köberl.
In tiefer Betroffenheit nehmen wir Abschied von unserer langjährigen und sehr geschätzten Kollegin Mag. Ulrike Köberl.
Ein Musikunterricht ohne Singen – so, wie es derzeit aufgrund der Pandemie ist – ist sehr bedauerlich. Wenn schon nicht singen, dann weichen wir zumindest auf andere Formen der Praxis aus. Es zeigt sich, dass einige Schüler und Schülerinnen darin schon sehr geschickt sind! Unter Beweis gestellt haben dies hier z.B.
Auch im Lockdown und Distance Learning entstehen kreative Projekte. Im Rahmen des BE Unterrichts wurden Albumcover in den unterschiedlichsten Techniken erstellt.
Robert Rosenberg, ein lieber ehemaliger Kollege und geschätzter Lehrer, ist letzte Woche völlig unerwartet verstorben. Robert Rosenberg hat viele von uns mit seiner positiven Art und seinem beeindruckenden Unterricht inspiriert. Wir möchten seiner Familie unsere Anteilnahme aussprechen.
Literaturgeschichte und maturarelevante Textsorten durften letzten Montag in der Deutschstunde der 8A in den Hintergrund rücken, denn in dieser Online-Stunde konnten wir einen Gast empfangen: Die erfolgreiche Schriftstellerin Vea Kaiser nahm sich Zeit und beantwortete via Videokonferenz Fragen der Schüler/innen.
Auf diesem sind bereits drei Videos über unsere Schule zu sehen:
Am 14. Oktober tauchten die Schüler und SchülerInnen der 2CD im Zuge eines Lehrausganges in das Urgeschichtemuseum in Asparn/ Zaya in den Alltag der Menschen der Urgeschichte ein.
So unterschiedlich und großartig diese Löwen geworden sind - so verschieden und andersartig ist jede/r einzelne/r Schüler/in in unserer Klasse (1G). Gemeinsam ergeben wir ein buntes und vielseitiges Bild das unsere Gemeinschaft stärkt.
Wir befinden uns im Jahre 2020 n.Chr. Die ganze Theaterszene in Wien liegt danieder… Die Ganze?? Nein! Eine von unbeugsamen und unverbesserlichen Jugendlichen bevölkerte Theatergruppe hört nicht auf, unter widrigsten Umständen auch weiter der Darstellenden Kunst zu frönen.
Seit dem Schuljahr 2019/20 gibt es an unserer Schule neben der Theatergruppe Theodor auch die THEATERWERKSTATT, eine unverbindliche Übung, geleitet von Frau Mag.a Birgit Hammer.
Theme by Danetsoft and Danang Probo Sayekti inspired by Maksimer