Im Rahmen des Erasmus+-Programms reisten fünf unserer Schülerinnen gemeinsam mit zwei Lehrerinnen nach Teneriffa. Eine Woche lang tauchten sie dort in das spanische Alltagsleben ein und sammelten viele Erfahrungen – sprachlich, kulturell und persönlich.
Untergebracht waren die Schülerinnen in Gastfamilien, die sie herzlich aufnahmen. Am Vormittag erwartete sie ein abwechslungsreiches Programm, das von unserer Partnerschule in Icod de los Vinos zusammengestellt wurde. Sie gestalteten kreative Tote Bags, wurden von einheimischen Jugendlichen interviewt, bekocht und bekamen eine spannende Stadtführung – natürlich durfte dabei der Besuch des berühmten Drachenbaums El Drago nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight war der gemeinsame Ausflug zur Küste: Dort begleiteten Delphine und Pilotwale das Boot – ein wunderschöner Moment, den niemand so schnell vergessen wird! Auch eine Wanderung im Nationalpark rund um den Vulkan Teide stand auf dem Programm. Begeistert erforschten die Schülerinnen die Vulkanlandschaft und lernten dabei viel über die geologischen Besonderheiten der Insel.
Neben vielen neuen Eindrücken konnten unsere Schülerinnen vor allem ihre Sprachkenntnisse anwenden und erweitern, neue Freund:innenschaften schließen und über sich selbst hinauswachsen. Von Tag zu Tag war zu spüren, wie sehr sie sich einlebten und wie bereichernd der Austausch mit den Jugendlichen vor Ort war.
Was für ein großes Geschenk, dass Erasmus+ solche Begegnungen möglich macht! Ein herzliches Dankeschön gilt unserer Partnerschule in Icod de los Vinos, die uns mit offenen Armen empfangen hat. Und wir dürfen uns jetzt schon darauf freuen, Schüler:innen aus Teneriffa im Frühjahr 2026 an der Theo willkommen zu heißen!
E. Taluk


_500px.jpg)
_500px.jpg)
_500px.jpg)
_500px.jpg)
_500px.jpg)
_500px.jpg)
_500px.jpg)
